Woher kommt der Strom für unsere KI-Center in Deutschland?

6. Oktober 2025

Eine enorm wichtige Frage: Woher kommt der Strom für unsere KI-Center in Deutschland❓

Künstliche Intelligenz braucht Rechenleistung und Rechenleistung braucht Strom.

Aber woher stammt dieser Strom heute, und wie entwickelt sich die Lage?

Bereits 2024 mussten mehr als 80 TWh Strom zugekauft werden 💶.

Schaffen wir uns damit die nächste Abhängigkeit❓

Die Herausforderungen sind klar:

▪️Ausbau erneuerbarer Energien hinkt hinterher

▪️Netzengpässe erschweren die Versorgung

▪️Data-Center wachsen weiter - der Bedarf steigt

Wenn wir KI nachhaltig betreiben wollen, müssen wir lokale, erneuerbare Stromquellen fördern, Netze ausbauen und intelligente Strategien für den Energiebedarf entwickeln.

Wie können wir die Balance zwischen KI-Wachstum und Energieunabhängigkeit gestalten ❓

Originalpost bei LinkedIn.

Copyright © Müller und Partner Sachverständige, 2024