Wir waren mit dabei, bei der feierlichen Eröffnung eines neuen Standortes im bayerischen Wörth-Wisent. Mit einem Fachvortrag von Jens Müller zum Thema "Praxis, Leitfaden CE Prozess: Cobot-Applikation sicher gestalten" und als Aussteller.
Der Standort der neuen FANUC Niederlassung in Wörth-Wisent ist der neue Dreh- und Angelpunkt im Südosten Deutschland.
Der Originalton FANUC: "Entdecken Sie unsere neuesten Innovationen in der Roboter- und Automatisierungstechnik hautnah. Mit dem neuen Standort erweitern wir unsere Präsenz in der Region und bieten Kunden und Partnern aus dem Südosten Deutschlands noch besseren Zugang zu unserer erstklassigen Technologie und unseren umfassenden Dienstleistungen."
Der Originalbeitrag bei LinkedIn.
Übrigens, beim Thema Safety bieten wir den beliebten Safety Dialog an. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher, spart Ihnen Zeit und Geld und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Alle Details zum Safety Dialog finden Sie hier.
Das war das Thema der Podiumsdisskusion während der "all about automation" in Friedrichshafen am 25.02.2025. Wir haben bereits darüber berichtet.
Jetzt ist die Aufzeichnung der spannenden Podiumsdiskussion veröffentlicht.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden der Podiumsdiskussion zum Thema „Cobots – Ist der Hype vorbei?“ anlässlich der all about automation in Friedrichshafen 2025
Es war eine spannende und differenzierte Diskussion rund um Chancen, Herausforderungen und den tatsächlichen Reifegrad kollaborativer Robotik.
Ob in der Montage, beim Bin Picking oder in mobilen Anwendungen – Cobots sind längst mehr als ein Hype. Sie sind in der Praxis angekommen – vorausgesetzt, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Usability stimmen.
Besonders wertvoll: Der offene Austausch zwischen Integratoren, Anwendern und Sicherheitsexperten.
Genau so entsteht Fortschritt.
👉 Danke an alle Panelgäste für die ehrlichen Insights und die Diskussion auf Augenhöhe!
Ich freue mich auf den weiteren Austausch – online oder bei einer der nächsten Veranstaltungen.
Hier ist der Link zum Originalpost bei LinkedIn.
The European Robotics Forum ERF 2025 has started.
From today we are welcoming more than 1.500 roboticists in Stuttgart.
We are exhibitors - our stand is on level 1 no. 4 - we look forward to interesting insights and discussions
3,5 inspiring days full of innovation, networking, and the latest developments in robotics and automation.
See you at ERF 2025! 🤖🔧
You find the complete programme under the following link: https://lnkd.in/eKhRzvYM
So get your ticket quickly and be part of Hashtag#ERF2025: https://lnkd.in/eQgfUjKG
The original post on LinkedIn you find here.
Das Thema war: Cobots für die Industrie: Von der Idee zur Anwendung!
In Zeiten des Fachkräftemangels konnten Unternehmen ihre Anwendung einfach mitbringen und direkt vor Ort mit den Experten besprechen. Eine großartige Gelegenheit sich mit führenden Fachleuten auszutauschen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und neue Lösungen für Herausforderungen in der Produktion zu entdecken.
U. a. habe ich mich mit Robert Löbbach von ABB, Sahara A. von ABB sowie Lisa Danner von Schunck auszutauschen.
Mit dieser News haben wir den Cobot Day bereits angekündigt.
Wenn Fertiger Teile ihres Maschinenparks selbst modernisieren, vernachlässigen sie meist einen Punkt: die Sicherheit.
Wird eine Maschine auf einen neueren Stand gebracht, muss sie auch den aktuellen Sicherheitsvorschriften genügen - sowohl was die CE-Kennzeichnung anbelangt als auch den Arbeitsschutz.
Genau das war Thema des gestrigen Vortrags von Jens Müller, CMSE® im Rahmen eines Events bei RobCo.
Lesen Sie bald mehr dazu auf protector.de und in unserer Ausgabe 3.
Übrigens, was das Thema Sicherheit angeht, ist der beliebte Safety Dialog ideal, um Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher zu machen.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft? Zurückhaltend. Aber eines ist klar: Der Wille zur Automation ist ungebrochen und nach wie vor wichtig und richtig. Also lasst uns ran! 💡💪
Unser Messestand war gut besucht – von Schülern und Studierenden bis hin zum Fachpublikum. Viele spannende Gespräche, neue Impulse und inspirierende Ideen. Jetzt geht es direkt an die Umsetzung: Wir arbeiten schon intensiv an den Konzepten für die vorgetragenen Vorhaben! 🔧📈
Besonders gefreut habe ich mich unter anderem über den Besuch von Jens Müller, CMSE® und Robert Löbach.
Danke für den Austausch – wir bleiben dran! 🙌
Der Originalpost bei LinkedIn.
PS: Natürlich haben wir über Safety gesprochen, keine Frage. Und auch über den Safety Dialog, den Kunden hier buchen können.
Was passiert, wenn modulare Robotik, smarte Software und geballtes Expertenwissen aufeinandertreffen? Genau das haben wir bei R.I.A. – Robots in Action in unserem Headquarter in München erlebt!
Live-Demos, spannende Einblicke und jede Menge Innovation: Unsere Roboter zeigten, was sie draufhaben – von KI-gestützter Bildverarbeitung (RobVision) für autonome Abläufe bis hin zu intelligentem Palletizing. Doch das Highlight? Ganz klar: der Austausch mit unseren Kunden und Partnern!
Ein großes Dankeschön an unsere Speaker Henri Felsenstein, Jens Müller, CMSE® und Dr. Tilman Tschöke für die inspirierenden Impulse und an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben. So entsteht Zukunft! 💡
Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Projekte – let’s keep the momentum going!
Bildimpressionen:
Das ist das Thema des nächsten Cobot Kundentages bei ABB in Gilching bei München.
In Zeiten des Fachkräftemangels hast Du die Möglichkeit, deine Anwendung einfach mitzubringen und direkt vor Ort mit den Experten zu besprechen.
Nutze die Gelegenheit, Dich mit führenden Fachleuten auszutauschen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und neue Lösungen für Deine Herausforderungen zu entdecken.
Agenda des Kundentags:
10:00 Uhr: Begrüßung Robert Löbach
10:30 Uhr: Das ABB Cobot-Portfolio
11:00 Uhr: Neuigkeiten zum ABB-Ökosystem
11:30 Uhr: Anwendungsbeispiele aus der Industrie
12:00 Uhr: Mittagspause
13:15 Uhr: GoFa live erleben
15:00 Uhr: Zeit zum Netzwerken
16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
PS: Ein paar Safety und CE-Impulse werde ich vor Ort teilen 😉
Wir alle freuen uns riesig auf Deine Teilnahme!
📅 Datum: 13.03.2025
📍 Ort: 82205 Gilching
Meldet Euch gerne direkt an für den Cobot Kundentag 2025.
Bildimpressionen
Mit Sahara A. Technical Sales Support ABB und Lisa Danner von Schunck.
RobCo veranstaltet erstmals ein Webinar zum Thema "Prozesssicherheit & Maschinensicherheit – Das passende Konzept für eine sichere Produktion." Am 12. März 2025 von 10:00 - 11:00 Uhr.
Sicherheit in der Produktion ist entscheidend – doch wie kombiniert man Prozesssicherheit und Maschinensicherheit optimal?
Gemeinsam mit Michael Sausmikat (RobCo) geben wir Ihnen tiefgreifende Einblicke in die sichere Automatisierung.
🔹 Innovative Sicherheitslösungen: Erfahren Sie, wie RobCo Prozess- und Maschinensicherheit intelligent verknüpft und maßgeschneiderte Konzepte für die Praxis entwickelt.
🔹 Direkter Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, von führenden Experten zu lernen und Ihre Sicherheitsstrategien auf das nächste Level zu heben!
AGENDA:
🔎 10:00 Uhr
Was ist Prozesssicherheit und warum ist sie so wichtig?
🔎 10:15 Uhr
Maschinensicherheit: Normen, Vorschriften und Schutzkonzepte
🔎 10:30 Uhr
Integration beider Sicherheitsansätze für eine gesetzeskonforme Produktion
🔎 10:45 Uhr
Praxisbeispiele und Best Practices
👉 Jetzt noch schnell einen Platz sichern und anmelden!
Erst vor kurzem haben wir auf der all about automation in Friedrichshafen. Und schon bald steht die nächste all about automation in Heilbronn vor der Tür. Am 14./15.05.2025 in Heilbronn.
Unser Partner Optonic GmbH zeigt auf unserem gemeinsamen Stand B-215 spannende Bin-Picking Applikationen - das Thema Safety kommt nicht zu kurz 😉
Wir freuen uns auf den Mai.