Experten-Podiumstalk: Mobile Robotik – Verantwortung & Chancen für Betreiber

🤖 Podiumstalk auf der Kombimesse all about automation EMPACK LOGISTICS & AUTOMATION in Hamburg 🚀.

Am 04. Juni 2025 um 13:00 Uhr moderiere ich auf der Insights Stage, Halle B6 den Experten-Podiumstalk u.a. mit Daniel Knopp / Dr. Lennart Bochmann / Waldemar Osterhoff:

„Mobile Robotik – Verantwortung & Chancen für Betreiber“

Wie gelingt die konforme Integration mobiler Robotiklösungen in bestehende Betriebsumgebungen?

Gemeinsam mit den Experten diskutieren wir über:

🔹 Schnittstellen und sicherheitstechnische Anforderungen

🔹 CE-Kennzeichnung und Betreiberpflichten

🔹 Organisatorische Verantwortung im laufenden Betrieb

➡️ Der Fokus liegt auf der Betreiberperspektive:

Wer mobile Roboter einsetzt, muss wissen, wie man diese konform umsetzt.

Freuen Sie sich auf einen praxisnahen Austausch zu einem der spannendsten Themen der modernen Automatisierung.

Wir freue uns auf Ihr Kommen und auf inspirierende Gespräche vor Ort!

Weitere Tickets und Infos erhalten Sie hier.

Kennen Sie schon unsere Services?

Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Mein Fachvortrag: Die 7 Schritte zur konformen CE => speziell für Robotik & DIY-Automatisierung

🎤 Ich spreche bei der Eröffnungsfeier des neuen Standorts von H.I.S. Herzberg GmbH in Berlin-Reinickendorf ➡️ seien Sie dabei! 🎉

Am 05. Juni 2025 wird offiziell der neuen Standort von H.I.S. Herzberg eröffnet und ich freue mich sehr, im Rahmen dieser Feierlichkeit einen praxisnahen Fachvortrag beisteuern zu können:

🔹 „Die 7 Schritte zur konformen CE => speziell für Robotik & DIY-Automatisierung“ 🔹

Ob Cobot-Zelle, Eigenbau-Roboterapplikation oder individuelle Automatisierungslösung.

Wer solche Systeme plant, baut oder auch betreibt, trägt Verantwortung auch für die konforme CE-Kennzeichnung und die bestimmungsgemäße Verwendung.

In meinem Vortrag zeige ich, wie Sie in 7 klaren Schritten zur CE-Konformität gelangen => verständlich, anwendbar und direkt aus der Praxis der Maschinen/-Robotersicherheit.

Was Sie sonst noch erwartet:

🤖 Live-Robotik-Demos von igus GmbH / RBTX Robotix Marketplace inklusive Ihrer eigenen Programmierung.

🛠️ Innovative Lösungen von item Industrietechnik GmbH direkt zum Ausprobieren

🍽️ leckeres Essen, coole Drinks und gute Gespräche

Ich freue mich auf bekannte und neue Gesichter, auf Fachgespräche und Erfahrungsaustausch => und natürlich auf einen erfolgreichen Start in Berlin!

📍 Merken Sie sich den Termin vor: 5. Juni 2025.

WIR freuen uns auf Sie 😊.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Wollen Sie sicher durch den CE-Prozess kommen? Dann sollten wir miteinander sprechen. Buchen Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch für eine reibungsfreie CE-Kennzeichnung.

Gute Frage: Wir der Roboter humanoid und KI-gesteuert?

Wir von M&P freuen uns, beim Robotik Tag der wvib Schwarzwald AG am 15. Juli 2025 in Offenburg dabei zu sein!

Der weltweite Robotik-Markt wächst rasant und die Anwendungsmöglichkeiten werden täglich vielfältiger.

Roboter und Cobots sind längst Teil digitaler Produktionsumgebungen und nutzen Daten sowie KI-Anwendungen.

Selbst für kleine Unternehmen und seltene Prozesse wird Robotik wirtschaftlich interessant.

📣 ROBOTIK TAG
📍 Work-Life Robotics Institute, Max-Planck Straße 1, 77656 Offenburg
🗓️ 15. Juli 2025 von 9:00 bis 18:00 Uhr

🎤 Mein Impulsvortrag:
🛡️ „Praxisleitfaden CE-Prozess: Cobot-Applikationen sicher gestalten“

Erfahren Sie, wie Sie kollaborative Roboterlösungen rechtssicher und normkonform realisieren –> praxisnah, verständlich und unabhängig.

🚀 Das erwartet Sie:

– Aktuelle Trends in KI und Robotik
– Der Weg vom Roboter zum mobilen Assistenten
– Sicherheit, CE-Kennzeichnung und Integration in Ihre Produktion
– Austausch mit Expert:innen & Branchengrößen

Besuchen Sie uns vor Ort – werden Sie Teil der Zukunft!

🔗 Weitere Infos & Anmeldung hier.

Mit dabei sind diese Unternehmen:

Asyril | BFSA | DIEP Technology | EGS Automation | EY | HIWIN | KUKA | Müller und Partner Sachverständige | NEURA Robotics | NEXT robotics | Optonic | RAMPF | SensoPart | SICK | SUHNER | Work-Life Robotics Institute | YASKAWA | Zimmer Group

Den Originalbeitrag bei LinkedIn finden Sie hier.

Übrigens, beim Thema Safety sollten Sie auf Nummer sicher gehen. Buchen Sie daher gerne ein kostenloses Erstgespräch für den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

Das sind die spannenden Highlights im Mai

Die Highlight‘s:

📌Automate Show in Detroit
zusammen mit RobCo 🚀
Der Post zu dieser Show.

Alle Details zur Show.


📌all about automation in Heilbronn zusammen mit
Optonic GmbH 🚀

Hier der Post zu dieser Messe.

Und alle Details zur Messe.



📌COBOTS4YOU in Bochum 🚀

Der Post zu diesem Event.
Alle Details zu diesem Event.
Wir freuen uns riesig 😎

Der Originalpost.

Besuchen Sie uns auf der all about automation Heilbronn!

📍 Stand mit Optonic GmbH gemeinsam im Doppelpack

Wie schon 2024 freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Optonic GmbH als Mitaussteller vor Ort zu sein. Vom 14. - 15. Mai in der redblue Eventlocation.

Regional. Kompakt. Kompetent.

Genau das macht die all about automation in Heilbronn aus.

Erleben Sie aktuelle Trends und praxiserprobte Lösungen aus Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung.

Tauschen Sie sich direkt mit Herstellern, Systemanbietern und Experten aus.

Für mehr Effizienz, Produktivität und Sicherheit in Ihrer Produktion.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Zukunft der Automation gestalten

Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung: Die all about automation zeigt technischen Fortschritt, bewährte Produkte und innovative Konzepte. Messebesucher erleben, wie Strategien in der Praxis umgesetzt werden und zu mehr Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in der industriellen Produktion führen.

Alle Details zur 2-tägigen Ausstellung in Heilbronn finden Sie hier.

Originalpost bei LinkedIn.

Kennen Sie schon unsere Services?

Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

Samstagnachmittag der Postbote klingelt

Ein dicker A4 Umschlag wird mir überreicht 🧐

Bestellt habe ich nichts ❗️

Beim öffnen dann die Freude 😊

Mein persönliches Belegexemplar der aktuellen Protector Ausgabe 03/2025 liegt nun vor mir, auf dem Beiplatt steht:

„… ich bedanke mich noch einmal recht herzlich für Ihre Mitarbeit…“

Auf Seite 36 ff sehe ich den Artikel 😊

“ Anlagenmodernisierung: Sicherheit beim Retrofit ❗️“

DANKE an Sarah Schulz und Anja Stemplowski

Den Online-Artikel gibt es hier:


https://lnkd.in/eu3xUjsZ

Der Originalpost bei LinkedIn.

Neu! Rezertifiziert zum Certified Machinery Safety Expert - CMSE®

Die vergangenen zwei Tage standen ganz im Zeichen der Rezertifizierung TÜV NORD CERT zum Certified Machinery Safety Expert - CMSE®.

Ein herzliches Dankeschön geht an die beiden Dozenten [Matthias Wimmer und Harald Elsäßer] von Pilz, die mit Fachkompetenz und Praxisnähe durch die Workshops und Neuerungen im Bereich Maschinensicherheit geführt haben.

Besonders spannend war der Austausch zu den aktuellen normativen Entwicklungen sowie die gemeinsame Bearbeitung praxisnaher Aufgaben mit den anderen Teilnehmern.

Gerade in meiner Rolle als Sachverständiger für Maschinensicherheit ist es essenziell, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben – denn nur so können wir die Betreiber und Hersteller kompetent unterstützen.

📩 Sie möchten wissen, was sich normativ geändert hat oder ob Ihre Maschine den aktuellen Anforderungen entspricht?

Schreiben Sie mir gerne – wir unterstützen Sie dabei 👍.

Hier finden Sie alle Kontaktdaten.

Und übrigens, beim Thema Sicherheit sollten Sie auf Nummer sicher gehen. Nutzen Sie gerne unseren Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicherer.

Hier finden Sie den Original LinkedIn Post.

The largest robotics and automation event in the US

Come and visit us live at our booth 9026 in Hall E – we look forward to seeing you there and talk about robotics and Safety.

The impressive figures are:

The event takes place from 12 - 15 May, 2025, in Detroit. The Automate Conference puts you side-by-side with automation experts who know how to implement, optimize and expand automation—giving you insights to put into practice right away.

Here you find all the details about this show.

The original LinkedIn Post.

Wir testen gerade für zwei spannende Cobot-Projekte

💙 DANKE an SICK und SCHUNK - Hand in hand for tomorrow für die großartige Unterstützung und pünktliche Lieferung.

🤖 Cobot hin oder her – die normative Zulässigkeit einer Kollision heißt noch lange nicht, dass sie prozessstabil oder sinnvoll ist.

Unsere klare Antwort: NEIN.

Aktuell testen wir in 2 spannenden Cobot-Projekten den neuen SICK EOAS Sensor in Kombination mit dem SCHUNK Co-Act Greifer (FS) in unserem Cobot-Lab und sind begeistert!

✨ Was macht den Unterschied?

Bevor es zur Kollision kommt, sorgt das System für einen Stillstand im Nahfeld – und genau das bringt Sicherheit und Prozessstabilität auf ein neues Level.

🔍 Unsere Erkenntnis: Kollision vermeiden ist besser als Kollision zulassen.

📢 Auf diesem Kanal werden wir im weiteren Projektverlauf temporär neue Erkenntnisse, Ergebnisse und Learnings teilen – es bleibt also spannend 👍.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Kennen Sie schon unsere Services?

Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

So verhindern Sie, dass Sie vom Betreiber zum Hersteller werden

„Mit einem umfassenden sogenannten Retrofit, also einer wesentlichen Veränderung, wird der Betreiber zum Hersteller. Damit muss er sodann die Herstellerpflichten selbst erfüllen", so Jens Müller, CMSE® in unserem aktuellen Beitrag im Protector auf Basis eines kürzlich geführten Interviews.

"Safety ist für mich weit mehr als ein klassischer Job - es ist eine Herzensangelegenheit."

Nach fast 35 Jahren im Berufsleben habe ich viele Situationen selbst erlebt. Diese Erfahrungen aus der Praxis bilden heute die Basis meiner Arbeit.

Die Community schätzt genau das: meinen praxisorientierten Ansatz, auch bei komplexen Themen.

🔍 Jeden Tag lerne ich selbst noch dazu – und verbinde mein Wissen mit dem aktuellen Stand der Technik und dem geltenden Regelwerk.

So entstehen reale Lösungen für reale Anwendungen, die vor allem anwendungsnah und umsetzbar sind.

🎯 Mein Ziel: Sicherheit verständlich, greifbar und praktikabel zu machen.

Hier können Sie den Artikel "Anlagenmodernisierung: Sicherheit beim Retrofit" in voller Länge lesen.

Der Originalpost bei LinkedIn.

PS: Damit ihr nächstes Automatisierungs- oder Retrofit-Projekt sicher verläuft, haben wir speziell den Safety Dialog entwickelt. Buchen Sie gerne hier Ihr kostenloses Erstgespräch.

Copyright © Müller und Partner Sachverständige, 2024