Als Moderator auf der MAINSTAGE des Mobile Robotics Summit

Am 9./10. Oktober 2024 ist es soweit. Der Mobile Robotics Summit startet. Dieser Mobile Robotics Summit ist die neue Messe und Konferenz für die Implementierung von mobilen Robotersystemen in Unternehmensabläufen.

Zwei spannende Tage in Düsseldorf mit hochkarätigen Speakern, Diskussionsrunden mit führenden Expert:innen, Workshops mit anwendbarem Knowhow und innovativen Anbietern im Messebereich.

Beim Mobile Robotics Summit findest du digitale Innovationen für die Transformation / Automatisierung von Unternehmensprozessen mittels mobilen Robotersystemen.

Bei diesem Event moderiere ich auf der MAINSTAGE die spannende Diskussionsrunde mit

Beginn ist um 16:45 Uhr.

Unser Topic:
🔺Innovative Lösungen für eine sichere Robotik: Chancen und Herausforderungen 🔺

Originalpost bei LinkedIn.

Mein Vortrag zum Thema „Einfach & sicher automatisiert: Safety im Cobot-Bereich“

Am 8. Oktober 2024 ist es soweit: der nächste Stopp bei „Roboter auf Tour 2024“ von Universal Robots in Soest!

Robots on Tour 2024 ist die größte Veranstaltungsreihe der Branche. Sie bietet garantiert alles, was man braucht, um erfolgreich zu automatisieren. Und ich freue mich, ein Teil davon zu sein.

Beginn der Veranstaltung:

Am 8. Oktober 2024 um 09:00 Uhr in der Stadthalle Soest (NRW), Dasselwall 1. Freuen Sie sich auf spannende Unternehmen und Applikationen im Ausstellungsbereich.

Und einen Vortrag von mir zum Thema:
„Einfach & sicher automatisiert: Safety im Cobot-Bereich“

Dabei sein lohnt sich.

Was erwartet die Teilnehmenden?

🔷 Exklusive Ausstellung
Ob brandneue Cobot-Innovation oder bewährter Anlagenklassiker: Erleben Sie eine Vielzahl an Vorführungen in exklusiver Atmosphäre.

🔷 Praxisnahe Vorträge
Hören Sie reale Projektgeschichten und Lösungen von Experten und Anwendern, die Ihnen zeigen, wie Sie Schritt für Schritt automatisieren.

🔷 Individuelle Beratung
Nehmen Sie Kontakt zu den Experten in Ihrer Region auf, lassen Sie sich beraten und setzen Sie Ihr Wissen direkt in die Praxis um.

Originalpost bei LinkedIn.

Wow, ein aufregender Tag auf der aaa in Düsseldorf

Die "all about automation" in Düsseldorf am 1./2. Oktober in Düsseldorf im Areal Böhler war ein voller Erfolg.

Am Vormittag fand die spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Mobile Robotik & Safety“ statt, die ich moderieren durfte.

Vielen Dank an die Expertenrunde sowie an das Publikum - wir haben einen Überblick der Chancen und Hürden für die Safetyanforderungen von mobilen Anwendungen erhalten.

Die Messe wächst und wächst

Die 170 Aussteller in der erneut ausgebuchten Messehalle freuten sich über ein Besucherplus von 20 Prozent im Vergleich zur Vorjahresmesse. 2.005 Besucher (2023: 1.663) erlebten neue Produkte, tauschten sich mit den Anbietern über innovative Lösungsansätze aus, sahen Cobots in Aktion und diskutierten, wie Digitalisierung und KI die Industrieautomation verändern werden.

Originalpost bei LinkedIn.

Cobots4you: ein must have Event für den potenziellen Cobotuser und für den, der bereits einen Cobot im Einsatz hat.

Am 16. Oktober (08:30 – 17:00 Uhr) findet wiederum die große Conference Expo Cobots4You im Vogel Convention Center in Würzburg statt. Organisiert von der Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Das Robotik-Event für jeden. Mehr noch: Ein must have für ...

Es geht um ein großes Thema: Wie Cobots den Arbeitsalltag erleichtern.
Sie erfahren, wie sich Cobots schneller einrichten lassen, intuitiv steuern und flexibel einsetzen lassen.

Dank künstlicher Intelligenz, digitaler Tools und Rechnerleistung eröffnen Cobots den Zugang zu immer neuen Arbeitsbereichen.

Es gibt diese 6 Themenschwerpunkte:

1. Anwendungsbeispiele und Branchen

2. Wirtschaftlichkeit der Cobots

3. Programmierung

4. Flexibilität und Mobilität

5. Sicherheit und Integration

6. Einführung von Cobots

Den Auftaktvortrag hält Dr Tobias Kaupp von der Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zum Thema „Neue Ansätze zur sicheren MRK (Mensch-Roboter-Kollaboration)“.

Jens Müller hält einen Vortrag zum Thema „Der Praxis-Leitfaden zur sicheren Umsetzung von Cobotapplikationen“.

Für wen ist diese exklusive Veranstaltung?

• Unternehmer:innen, Führungspersonal, Fachkräfte, Studierende und alle Personen, die an Robotik und Digitalisierung interessiert sind

• (Automations-)Ingenieure, Produktionsleiter, Fabrikleiter, Applikations-Ingenieure, Techniker, Geschäftsführer, Inhaber sowie Mitarbeiter, Handwerker, Gewerbetreibende, um die Produktion und Abläufe im Unternehmen zu optimieren

Sehen wir uns auf dieser hochklassigen Veranstaltung? Melden Sie sich hier gerne rechtzeitig an.

Originalpost bei LinkedIn.

Voller Terminkalender in den nächsten 2 Wochen

Es gibt Wochen, die sind vollgepackt mit Kundenterminen, spannenden Messen und einen speziellen Event. Die Kalenderwochen 40 und 41 gehören dazu.

Hier ein chronologischer Ausblick ab Montag:

🔹2 Tage all about automation in Düsseldorf mit einem Gemeinschaftsstand und interessanten Partnern -> ASO Safety Solutions, JDT robotics, Optonic GmbH, Vention

🔹SafetyDialog bei Conrad Electronic Group

🔹Meeting mit Kai Hennings von EPLAN kurz erklärt.

🔹Bei KUKA in Siegen.

🔹Universal Robots on Tour in Soest. Mit einem Vortrag von Jens Müller zum Thema „Einfach & sicher automatisiert: Safety im Cobot-Bereich“.

🔹2 Tage Mobile Robotics Summit in Düsseldorf. Jens Müller ist einer der Speaker dort. Und moderiert eine Paneldiskussion zum Thema: "Innovative Lösungen für eine sichere Robotik: Chancen und Herausforderungen."

🔹Bei item Industrietechnik GmbH Zentrale in Solingen.

Vielleicht sehen wir uns ja bei einem dieser Events. Wir freuen uns jedenfalls auf interessante Gespräche, neue Kontakte und vielversprechende Projekte💡

Originalpost bei LinkedIn.

KUKA zu Besuch zum Testen von Safetyfeatures

Es ist immer ein besonderer Moment, wenn Firmen aus unseren Partnernetzwerk zu Besuch sind. Kürzlich war Elmar Schauppel von unserem Partner KUKA LBR iisy in unserem Büro in Brackenheim.

Es war ein spannender Testtag. Insbesondere gingen wir auf die integrierten Safetyfeatures der KUKA Cobots ein. Es hat sich gelohnt. Wir erhielten hilfreichen Input.

Diesen Input nutzen wir sofort bei Kunden-Applikationen, die sich momentan in der finalen Phase befinden.

Übrigens, unser bewährter und praxisorientierte SafetyDialog ist auch im KUKA Shop buchbar. https://my.kuka.com

Und natürlich auch auf unserer Website.

Unser Partnernetzwerk finden Sie hier.

Cobots für die Industrie: Von der Idee zur Anwendung

So lautet das Thema des ABB Kundentages, der am ABB-Standort in Friedberg am 24. Oktober von 10:00 bis 16:00 stattfindet.

Weitere Partner wie Schmalz, SCHUNK - Hand in hand for tomorrow, SICK und Zimmer Group haben ihr Kommen bereits zugesagt 👍

An diesem Tag stehen zwei Themen im Vordergrund:

Ziel ist es, an diesem Tag Hersteller, Integratoren und Endanwender zusammenzubringen und die besten Lösungen für die ganz persönliche Herausforderung in der Produktion finden.

Es gibt spannende Fachbeiträge, u.a. zum Thema „Sicherheitsbetrachtung von Cobot-Anwendungen“.

Bringen Sie Ihren Anwendungsfall einfach mit und profitieren Sie von der Expertise, die unsere Partner und Integratoren haben.

Hier können sich Interessenten aus den Unternehmen anmelden.

Originalbeitrag bei LinkedIn.

Alles ist vorbereitet für eine erfolgreiche "all about automation" in Düsseldorf

Wir sind bereit für die all about automation in Düsseldorf!

Am 01. und 02. Oktober findet ihr uns auf unserem Gemeinschaftsstand, wo wir gemeinsam mit unseren Partnern

🔹ASO Safety Solutions

🔹JDT robotics

🔹Optonic GmbH

🔹Vention

innovative Lösungen und spannende Automatisierungstechnologien präsentieren.

Vor Ort seht Ihr 3 spannende Cobotapplikation mit Universal Robots und YASKAWA Europe.

Kommt vorbei und erfahrt mehr über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik! Nutzt die Chance zum Netzwerken und zum Austausch mit Branchenexperten.

Das Ganze findet in Düsseldorf im Areal Böhler statt. Hier könnt Ihr euch GRATIS Tickets besorgen.

Link zum Post.

Neuer Workshop zum CE-Prozess

Kürzlich war Igor Osnizki, CMSE® zu Besuch bei SAMSON Deutschland in Frankfurt.

Thema: Ein Workshop zum CE-Prozess.

Eine CE-Kennzeichnung kann komplex und langwierig sein, vor allem, wenn Unternehmen sich nicht dauerhaft damit beschäftigen. Allerdings dürfen sie keine Maschinen ohne CE-Kennzeichnung in Verkehr bringen

Dank unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Kunden zuverlässig im komplexen CE-Prozess vom ersten Konzept bis hin zur finalen Phase der EU-Konformitätserklärung.

In der Regel folgen wir bei der CE-Kennzeichnung u.a. diese Schritten:

🔹Wir identifizieren die passenden Richtlinien und Normen für die Maschine

🔹Wir führen das Konformitätsbewertungsverfahren inklusive aller erforderlichen Prüfungen durch.

🔹Wir schalten bei Bedarf eine „Benannte Stelle“ mit ein

🔹Die EU-Konformitätserklärung wird erstellt

🔹Kunde bringt das CE-Kennzeichen an

Im Workshop gehen wir diesen gesamten Prozess mit den Teilnehmern aktiv durch. Unser Ziel ist Wissenstransfer.

Workshops sind übrigens eine einfache und sehr effektive Form Sie schnell und umfassend auf den aktuellen Stand der geltenden Gesetze und Regelungen zu bringen. Dabei erhalten Sie auch direkten Input für Ihr aktuelles Projekt.

Sie sehen Bedarf bei Ihnen für solch einen Workshop Dann melden Sie sich gerne bei uns. Hier können Sie ein kostenloses Erstgespräch vor dem Workshop buchen.

Originalpost bei LinkedIn.

Safety Day bei FANUC

Kürzlich waren wir bei unserem langjährigen Partner FANUC Europe in Neuhausen.

Gemeinsam haben wir spezielle Safetyfeatures am FANUC CRX Cobot ausprobiert. Weil wir gerade 3 CRX Projekte unterstützen, die besondere Safetyanforderungen verlangen. Am Ende haben wir erfolgreich Lösungen mittels spezieller Parametrierung erzielen können. Insofern war es ein erfolgreicher Besuch.

Ein Dankeschön geht an die Kollegen von FANUC: Robert Keller Christian Buschmann sowie Cihan Pancar

Zuerst haben wir bei LinkedIn über diesen Besuch berichtet.

Copyright © Müller und Partner Sachverständige, 2024