📍Brackenheim, April 2025 – Wir freuen uns, eine strategische Zusammenarbeit zwischen DigitalituM, dem Spezialisten für Digitalisierungstools in der Fertigung und Müller und Partner Sachverständige • Your Global Safety-Full-Service-Partner, dem globalen Safety-Full-Service-Partner für Maschinen- und Robotersicherheit, bekannt zu geben.
👉 Ziel unserer Partnerschaft ist es, Maschinensicherheit und digitale Transformation zusammenzubringen – für effizientere, sicherere und zukunftsorientierte Produktionsprozesse.
🌐 Das ist DigitalituM
Gegründet von Markus Rimmele, kombiniert DigitalituM Know-how aus AI, AR/VR und IoT mit einem starken Netzwerk in der US-Industrie. Mit technischem Hintergrund in der Elektrotechnik und Maschinensicherheit ist Markus der perfekte Partner, um unsere Reichweite in den USA auszubauen.
🛡️ Wer wir sind
Müller und Partner Sachverständige • Your Global Safety-Full-Service-Partner Partner Sachverständige, gegründet von Jens Müller, CMSE® und Igor Osnizki, CMSE® bietet Full-Service-Expertise rund um CE, ISO und Arbeitsschutz – von klassischen Maschinen über Robotik und Cobots bis hin zu FTS-Systemen.
🗨️ „Immer mehr Hersteller suchen nach Wegen, Effizienz und Sicherheit zu vereinen. Gemeinsam bieten wir ganzheitliche Lösungen für sichere und smarte Fertigung.“ – Markus Rimmele
🗨️ „Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um Sicherheit und Digitalisierung in der Fertigung gemeinsam zu denken. Unser Ziel: Die Lücke zwischen Compliance und Innovation zu schließen.“ – Jens Müller, CMSE®
🌍 Was wir gemeinsam bieten (Auszug):
✅ Lösungen konformer Maschinensicherheit (EU & USA)
✅ Unterstützung im CE- und ISO-Prozess
✅ Digitalisierungskonzepte für die Produktion
✅ Umsetzung von Smart Factory Lösungen
📩 Kontakt
🔗 DigitalituM: www.DigitalituM.com | ✉️ Sales@DigitalituM.com
🔗 M&P Sachverständige: https://lnkd.in/ekPYZ5zB | ✉️ info@mp-sachverstaendige.de
p.s. Treffen Sie uns live auf der Automate Show [12. - 15.05.2025] in Detroit
booth #9026. Mehr Details über diese Messe finden Sie hier.
Wenn es um Sicherheit geht, haben wir für Sie den SAFETY DIALOG entwickelt. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicherer. Buchen Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch.
📅 Start: 23. Oktober 2025 in Düsseldorf / NRW
🔹 Mit anerkanntem VDI-Zertifikat
Du willst dein Fachwissen in der Elektrokonstruktion systematisch vertiefen und zertifizieren lassen? Dann nutze die Chance und starte im Herbst!
Das erwartet dich:
✅ 4 Pflichtmodule von Experten durchgeführt (Prof. Dr.-Ing. Dirk Brechtken, Hochschule Trier; Kai Hennings und Igor Osnizki, CMSE®):
• Grundlagen der Energieverteilung
• Normen, Standards und Richtlinien-Kompass für die Elektrokonstruktion
• Gute Konstruktionspraxis: Planung und Projektierung elektrischer Maschinen und Anlagen
• Sicherheitskonzepte und technische Dokumentation in der Elektrokonstruktion
🔄 + 3 Wahlpflichtmodule
📄 + Zertifikatsprüfung
💡 Ideal für Elektroingenieure, Konstrukteure und Projektverantwortliche, die auf höchste Qualität und praxisnahe Inhalte setzen.
Alle Details zu den Zertifikatslehrgängen findest du hier.
COBOTS4YOU findet zum ersten Mal in Bochum statt. Eine Premiere. Live auf der Bühne: Jens Müller von M & P Sachverständige.
🎤 Mein Impuls-Vortrag:
„Update 2025: Aktuelle Anforderungen für konforme Cobot-Applikationen“
Was erwartet euch?
✅ Einblick in die neue Robotiknorm ISO 10218-2:2025-02
✅ Überblick zur neuen EU-Maschinenverordnung 2023/1230
✅ Wichtige Updates, die Hersteller von Cobot-Applikationen jetzt kennen und umsetzen müssen
Cobot-Lösungen sind aus der modernen Produktion nicht mehr wegzudenken – aber nur mit dem richtigen Know-how gelingt die sichere und rechtskonforme Umsetzung.
📍 Ich freue mich auf spannende Gespräche, neue Impulse und den persönlichen Austausch mit euch in Bochum!
👉 Jetzt anmelden und live bei der Premiere dabei sein am 21. Mai 2025.
Hier können Sie sich anmelden.
Übrigens, am 21. Oktober 2025 findet COBOTS4YOU ebenfalls in Würzburg statt.
Bereits jetzt schon ein Riesen DANKESCHÖN an das Team der
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG Bernd Weinig Tim Bartl Alexander Hatzenbühler und viele weitere mehr.
Der Originalpost bei LinkedIn.
Die DST Südwest in Villingen-Schwenningen bedient im Zwei-Jahres-Turnus Angebot und Nachfrage im Bereich Zerspanungstechnik mit Produkten und Dienstleistungen. Hier können ausstellende Unternehmen und Institutionen ihre Entwicklungen und Technologien präsentieren. Hier sind Fachbesucherinnen und -besucher nach nur kurzer Anfahrt direkt im Markt mit dem gebündelten Know-how der Branche.
Wir von M & P Sachverständige sind vor Ort und mittendrin. Die Gespräche laufen bereits auf Hochtouren – das Interesse an Automation und Robotik ist groß.
Ein zentrales Thema, das dabei nicht zu kurz kommt: Safety.
Denn Sicherheit ist die Grundlage für jede nachhaltige Automatisierungslösung.
🎯 Ob Retrofit, neue Anlagen oder kollaborierende Roboter – die richtige Sicherheitsstrategie ist entscheidend.
Damit Sicherheit nicht zu kurz kommt, haben wir den SAFETY DIALOG entwickelt. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher. Alle Details zum SAFETY DIALOG finden Sie hier.
Der Originalpost bei LinkedIn.
M&P Sachverständige auf dem Innovationsforum Leitungssatz 2025 – Robotik Challenge & die Trends von morgen in der ARENA2036.
Heute ist es endlich so weit: Das Innovationsforum Leitungssatz 2025 hat seine Tore geöffnet – und wir von M&P Sachverständige sind mittendrin! 💡
Im Fokus stehen die Robotik Challenge 2025 und die Frage, wie wir die Leitungssatzproduktion endlich effizienter, automatisierter und zukunftssicher gestalten können.
Die Branche bewegt sich – und hier in Stuttgart spürt man den Innovationsgeist hautnah.
Was uns heute (9. April 2025) erwartet:
🤖 Live-Demos innovativer Robotiklösungen
🎤 Hochkarätige Keynotes aus Industrie und Forschung
🤝 Austausch mit führenden Köpfen der Branche
🏆 Präsentation und Prämierung der besten Ideen zur Automatisierung der Leitungssatzfertigung
🔍 Ob Elektromobilität, autonomes Fahren oder nachhaltige Bordnetze – die Zukunft der Automobilfertigung beginnt hier.
Wir freuen uns auf viele inspirierende Gespräche, neue Impulse und spannende Einblicke! 🚀
Alle Details zu diesem Robotik Event finden Sie hier.
Tag 1 ist geschafft. Heute durfte ich als Seminarleiter im Pflichtmodul 2 des VDI Wissensforum GmbH-Lehrgangs „Fachingenieur Elektrokonstruktion VDI“ wieder mein Wissen rund um CE-Kennzeichnung, Normen und Richtlinien weitergeben.
👨🏫 Nachwuchsförderung liegt mir besonders am Herzen – deshalb engagiere ich mich neben meiner Tätigkeit als Sachverständiger bei M&P aktiv in der Weiterbildung.
Elektrokonstrukteur*innen leisten einen entscheidenden Beitrag zur sicheren und normkonformen Entwicklung moderner Maschinen und Anlagen.
💡 Die Inhalte am ersten Tag u. a.:
✅ Warum CE-Kennzeichnung?
✅ Maschinenrichtlinie vs. EU-Maschinenverordnung 2023/1230
✅ Produkthaftung & sichere Schaltschrankplanung
✅ Normenrecherche in der Praxis: IEC 61140, EN 60204, ISO 13849-1
✅ Richtlinien-Kompass: MRL, MVO, EMV, NSP, ATEX, RED, RoHS
🎯 Morgen geht’s weiter mit funktionaler Sicherheit, SISTEMA, Risikobeurteilung und vielen praxisnahen Aufgaben.
📍 Mehr Infos zum Lehrgang finden Sie hier.
Übrigens, alles, was Sie noch zur CE-Kennzeichnung wissen sollten, finden Sie hier. Dort finden Sie den CE-Leitfaden in 7 Schritten.
Der Originalpost bei LinkedIn.
Bald ist es soweit. Vom 11. bis 14. Mai findet mit der UAH Ignite das exklusive Begleitevent zur Automate Show 2025 statt – der größten Automatisierungsmesse Nordamerikas.
Wir von Müller und Partner Sachverständige • Your Global Safety-Full-Service-Partner sind als Aussteller auf der Automate Show dabei – und ich freue mich, wenn wir uns vor Ort persönlich bei uns am Stand 9026 treffen!
Organisiert wird das Ganze von United Automation Hub. Was dich dabei erwartet:
✅ Strategien für einen nachhaltigen und profitablen Markteintritt in den USA
✅ Austausch auf C-Level mit Machern und Gleichgesinnten
✅ Direkter Zugang zu einem starken Expertennetzwerk für Legal, Tax, Sales, Go-to-Market & Accounting
✅ Drei exklusive Werksbesichtigungen bei US-Industrieunternehmen
✅ Top-Insights aus verschiedenen Branchen: Maschinenbau, Automotive, Pharma, Life Science, Packaging & Battery
🔹 Kai Bitter – Leiter International bei Frost Brown Todd, Experte für M&A und US-Recht
🔹 Fabian Schmahl – Ex-CEO thyssenkrupp Bilstein of America Inc., über 25 Jahre US-Markterfahrung
🔹 Patrick Schwarzkopf – Managing Director VDMA Robotik + Automation, mit exklusiven Marktanalysen & Chancen für deutsche Unternehmen
Weitere Speaker folgen – das Line-up wächst.
Melde dich jetzt an für die UAH Ignite vom 11. bis 14. Mai 2025 in Detroit
➡️ Jetzt dabei sein und hier anmelden.
Das Event ist exklusiv für C-Level & gehobenes Management.
Bei Fragen gerne direkt bei mir melden.
Let’s meet in Detroit – let’s talk Safety, Robotics & Market Entry!
Der Originalpost bei LinkedIn.
Vielen Dank an das Team von SICK für den heutigen Safety-Workshop im neuen Roboterlabor in Karlsruhe.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt bei euch: Tolles Umfeld, spannender Austausch und ein echtes Highlight im Fokus: End-of-Arm-Safeguard – der brandneue Kollisionsschutz rund um den Greifer.
Perfekt für die sichere Mensch-Roboter-Kollaboration!
Das innovative Sicherheitssystem schafft ein berührungsloses Schutzfeld direkt am Roboterwerkzeug und reduziert das Risiko von Quetschverletzungen.
Der Roboter stoppt, bevor es zur Kollision kommt – das stärkt das Vertrauen der Bedienenden und ermöglicht produktives, sicheres Arbeiten in direkter Nähe.
🔹 Kompakt
🔹 Intuitiv konfigurierbar über das UR Teach Pendant
🔹 Passend für die e-Series von Universal Robots
🔹 Mehr Raum für Mensch und Maschine
Wir haben bereits mehrere konkrete Projekte, bei denen wir das System einsetzen möchten. Aktuell arbeiten wir an der Risikobeurteilung und erstellen ein praxisgerechtes Template für die Integration des SICK EOAS.
So schaffen wir eine solide Grundlage für die sichere Implementierung in der Praxis. Ein starker Schritt in Richtung sichere und effiziente Cobot-Anwendungen
Der Tag mit den Experten Timm Asprion und Michael Kaspar hat richtig Spaß gemacht - DANKE
Der Safety-Workshop ist übrigens eine unserer Dienstleistungen. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt von Anfang an sicherer. Buchen Sie hier gerne ein kostenloses Erstgespräch.
Im Original haben wir zuerst bei LinkedIn über dieses News berichtet.
We at M&P Sachverständige are excited to welcome RobCo as a co-exhibitor at our booth at Automate 2025 in Detroit !
Here are the details:
📅 May 12–15 | 📍 Booth 9026
At our booth, you'll get exclusive insights into how RobCo’s modular robotic systems are revolutionizing automation—designed to be flexible, scalable, and efficient to meet the dynamic demands of modern manufacturing.
As certified safety experts, M&P ensures that innovative automation solutions like RobCo’s are implemented in full compliance with the highest safety standards—because true innovation includes safety from the start.
Whether you're looking to optimize your processes, boost workplace safety, or explore new possibilities in robotics, our joint team is ready to support you with practical know-how and real-world examples.
Stop by Booth 9026 and let’s talk about how intelligent automation and safety go hand in hand.
We look forward to meeting you in person live in Detroit.
More details on the Automate Show 2025 you´ll find here.
How about your next automation project? To make it safe we propose to book our Safety Dialog.
The picture shows our handshake - euRobotics aisbl 🫶 Müller und Partner Sachverständige • Your Global Safety-Full-Service-Partner. The start of the next steps together is complete - I am delighted.
More information will follow. Stay tuned.
It was a great pleasure for us to participate the ERF2025. Thank you to everybody we met and talked to. See you for ERF2026 in Stavanger.
More impressions:
Person on the pictures:
By the way, we already published news about ERF2025 here.