
Heute durften wir unseren langjährigen Kunden Woodward L'Orange GmbH bei uns im Office zum Projekt-Kick-off begrüßen.
Explosive Atmosphäre - im besten Sinne💥.
Gemeinsam starten wir in ein anspruchsvolles und spannendes Projekt mit Fokus auf die ATEX-Zertifizierung.
Diese Zertifizierung ist ein zentraler Bestandteil, wenn es um die Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen geht - ein Thema, das Präzision, Erfahrung und höchste Qualitätsstandards erfordert.
Mit einem motivierten Team, klarer Zielsetzung und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit legen wir heute den Grundstein für den Projekterfolg.
Wir freuen uns darauf, unsere langjährige Kooperation mit Woodward L’Orange auf diesem Gebiet weiter zu vertiefen und gemeinsam neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Technik zu setzen.
Safety ist in explosionsgefährdeten Umgebungen natürlich ein besonders wichtiges Thema. Gehen Sie besser auf Nummer sicher und sprechen Sie mit uns über Ihr nächstes Projekt.
Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.
CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.
Diese News haben wir zuerst bei LinkedIn veröffentlicht.

Da sieht man mal wieder 💡. Selbst im Kinderzimmer gelten die gleichen Prinzipien wie in der Industrie - bei kollaborativen Robotern zählt der richtige Griff.
Denn wenn’s um Sicherheit und Feingefühl geht, müssen alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sein.
Als Nachschlagewerk einfach in die DIN EN ISO 10218-2 / 2011 und auch in die ISO 10218-2 / 2025 schauen.
Und ja - die Szene stammt tatsächlich aus einem Pixi-Buch über die automatisierte Eierfärbung vom Erfinderhasen „Eddie“.
Automatisierung ist also offiziell im Kinderzimmer angekommen - bei uns zumindest.
Kein Wunder… der Apfel fällt nicht weit vom Stamm 😉.
Der Originalartikel bei LinkedIn.

Announcement 😊: SCIO Automation 🫶 Müller & Partner Sachverständige • The Safety Manufacture
Partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich Safety Services: Mehr Sicherheit durch Kooperation.
Viele Dank an Thomas Gutmann und an das gesamte Team von SCIO Automation.
Wir freuen uns über diese besondere Zusammenarbeit.

Hier geht´s zum Originalbeitrag von Thomas Gutmann.
SCIO Automation entwickelt und integriert intelligente Automatisierungslösungen, die Industrieunternehmen helfen, sich in Richtung einer "Smart Factory" zu entwickeln und Prozesse durch den Einsatz von Robotik und Software zu optimieren. Das Unternehmen bietet unter anderem autonome mobile Roboter (AMRs) für Logistik und fertigt intelligente, maßgeschneiderte Anlagen für verschiedene Branchen an. SCIO Automation versteht sich als Dienstleister und bietet eine breite Palette an Services, um Kundenbedürfnisse in der digitalen Transformation zu erfüllen.
Mit Safety haben wir ein gemeinsames Thema. Denn jede Anlage muss sicher und konform sein.
Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.
CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.
Der Originalbeitrag bei LinkedIn.

Morgen früh geht’s zum Kunden, um an der umgesetzten Roboter-Applikation die Kollisionsmessung durchzuführen.
Ein zentraler Schritt, um die Sicherheitsanforderungen nach ISO/TS 15066 zu prüfen und die Applikation im realen Betrieb zu validieren.
Dank der frisch kalibrierten Messmittel unseres Partners GTE Industrieelektronik GmbH sind wir bestens vorbereitet, um exakte und verlässliche Daten zu erfassen.
🔒 Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration entsteht nicht zufällig - sie basiert auf präziser Messungen, Erfahrung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
💬 Interessiert an Robotersicherheit oder Kollisionsmessung?
Tauschen Sie sich mit uns aus oder schreiben Sie uns direkt.
P.S.: Vielleicht kann ich morgen ein paar Bilder von der Kundenapplikation zeigen - bleibt gespannt 😉.
Wie immer geht es bei uns um Safety. Denn jede Anlage muss sicher und konform sein.
Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.
CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

Gestern konnte ich das Derby Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH - Köln erleben und es hat mich richtig mitgenommen.
Was für ein Spiel.
Und noch beeindruckender als die Tore: der Zusammenhalt auf dem Platz.
Man sieht sofort, wer ein echtes Team ist - die Spieler, die füreinander kämpfen, sich gegenseitig auffangen und bis zur letzten Minute alles geben. Kein Ego, kein Einzelkämpfer, einfach ein gemeinsames Ziel.
Das erinnert mich auch an die Arbeit im Business:
Es sind nicht die lautesten oder cleversten Einzelpersonen, die langfristig gewinnen - sondern die, die Vertrauen, Leidenschaft und echtes Miteinander leben.
Ob auf dem Rasen oder im Startup: Derbysiege entstehen nur, wenn das Wir stärker ist als das Ich.
Der Originalbeitrag bei LinkedIn.

Das sind erfreulich gute Zukunftsimpulse aus Siegelsbach: 🚀 MANN & SCHRÖDER COSMETICS GROUP investiert unter anderem in ein neues Robotikzentrum am Standort Hüffenhardt.
Das sind die News in der Heilbronner Stimme die zum Wochenende motivieren.
Diese Investition steht für Mut, Innovationskraft und klares Zukunftsdenken - Danke an Christine Steger und Ihrem Team 🫶
Mit modernster Automatisierungstechnologie schafft das Unternehmen nicht nur Effizienz, sondern auch neue Perspektiven für den Industriestandort unserer Region💡
Ein starkes Zeichen ❗️
Wer in Robotik investiert, investiert in nachhaltiges Wachstum und in die Menschen, die diese Zukunft gestalten.
Was dabei wichtig ist: Safety! Und Safety ist unser großes Thema, denn jede Anlage muss sicher und konform sein.
Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.
CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.
Die Originalnews bei LinkedIn.

Pünktlich zum Podcast-Recording mit Marvin Horn ist unser neues RØDE Equipment eingetroffen - bereit für spannende Gespräche rund um Robotik, Automatisierung und die Zukunft smarter Technologien🎙️.
Wir freuen uns riesig über die perfekte Kombination aus präziser Technik und klarer Audioqualität - denn wenn wir über die Zukunft der Robotik sprechen, sollte auch der Sound zukunftssicher sein 😉.
Ein großes Dankeschön an Thomann für den schnellen, zuverlässigen Versand und den gewohnt starken Support 👍
In der neuen Episode sprechen wir darüber,
- wie Robotik unseren Alltag verändert,
- welche Chancen und Herausforderungen die Automatisierung bringt,
- und warum Mensch & Maschine keine Gegensätze sein müssen.
Das Ergebnis vom Code Blech - Der Blech Podcast gibt’s schon bald auf allen Podcast-Plattformen stay tuned, es lohnt sich.
Diese News haben wir zuerst bei LinkedIn veröffentlicht.

Anfang Oktober beim Mobile Robotics Summit in Düsseldorf kam ich mit Nick Schwarzenberg ins Gespräch wir zwei Technikbegeisterte, die sofort auf einer Wellenlänge waren. Wir sprachen über mobile Roboter, Echtzeitkommunikation und die Frage, wie man Safety auch drahtlos absolut zuverlässig machen kann.
Nur wenige Wochen später ist aus diesem Austausch mehr geworden.
Wir starten unser erstes gemeinsames Projekt mit BlitzFunk® - sicheres Echtzeit-WLAN für mobile Roboter und Maschinen⚡.
Immer mehr Applikationen werden mobil, und gerade dort ist Safety das A und O. Wenn Sicherheitsfunktionen wireless gesteuert werden, darf es keine Kompromisse geben, Zuverlässigkeit und Präzision sind entscheidend.
Es ist großartig zu erleben, wie aus einem guten Gespräch eine echte Zusammenarbeit entsteht und wie Ideen aus Dresden die Industrie mobil machen - und das safely ✅
Impressionen von der finalen Lösung folgen natürlich noch 😉.
BlitzFunk von fünfeinhalb GmbH bietet ein spezielles Echtzeit-WLAN für industrielle Anwendungen, etwa mobile Roboter und bewegliche Maschinen. Es garantiert feste Latenz und Datenrate auch unter hoher Funkteilnehmerzahl – entwickelt für Automatisierungsnetze mit Safety-Anforderungen. Zudem unterstützt es lückenloses Roaming über große Flächen und verschlüsselte Kommunikation zur Absicherung des Netzwerks.
Übrigens, Sie wissen ja, Safety ist unser großes Thema, denn jede Anlage muss sicher und konform sein.
Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.
CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.
Der Originalbeitrag bei LinkedIn.

... und arbeite jetzt als Advisory Board Member bei Robot Valley Saxony
Vielen Dank an Michael Kaiser.
Das Robot Valley Saxony ist das Robotik-Ökosystem im Herzen Europas, das Experten aus Industrie, Forschung und Start-ups aktiv miteinander vernetzt, um Innovation und Wachstum im Robotiksektor zu fördern.


Wer da noch an Zufälle glaubt.
Ich war bei Stefan Zetzsch zu Gast, als es plötzlich an der Tür klingelte. Dr. Dirk Thieme und Kuan Lin kamen herein. Eine unerwartete und sehr erfreuliche Begegnung.
Die letzten Tage hatte ich noch mit beiden Nachrichten geschrieben - und heute das Wiedersehen 🍀.
Einmal mehr wurde uns deutlich: Die Robotik-Community ist eng vernetzt und lebt vom persönlichen Austausch.
Die Gespräche über aktuelle Projekte und Anwendungen in der mobilen Robotik waren ebenso inspirierend wie bereichernd.
Stay tuned - demnächst folgen Impressionen vom PoC 👍.
p.s. Danke an das gesamte Team von EVASIVE ROBOTICS 🫶.
Evasive Robotics entwickelt intelligente Multi-Robot-Systeme, die mehrere Roboter sicher und effizient im selben Arbeitsraum koordinieren. Mit der Softwareplattform EvaLib ermöglicht das Unternehmen flexible Produktionszellen ohne starre Vorrichtungen. Dadurch sinken Platzbedarf und Rüstzeiten deutlich, während die Produktivität steigt. Evasive Robotics positioniert sich als Innovator für die nächste Generation der industriellen Robotik.
Zur Erinnerung: Safety ist unser großes Thema, denn jede Anlage muss sicher und konform sein.
Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.
CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.