Die Kunststofftechnik im Wandel

Die Kunststoffbranche im Wandel – erleben Sie auf dem InnovationForum Kunststofftechnik spannende Impulse, technologische Trends und praxisnahe Einblicke rund um Wasserstoff, Recycling, Automatisierung und 3D-Druck.

Was Sie am 3. April 2025 erwartet:

✅ Fachvorträge zu aktuellen Herausforderungen und Lösungen

✅ Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette

✅ Networking mit Branchenkollegen und Expert:innen

✅ Ausstellung führender Unternehmen und Technologieanbieter

🎯 Highlights
• Wasserstoff als Game-Changer der Industrie

• Additive Fertigung, nachhaltige Werkstoffe & Metalldirekteinspritzung

• Austausch zu Rohstoffen, Maschinenbau, Peripherie & Digitalisierung

👥 Aussteller u.a.:
WITTMANN BATTENFELD DeutschlandEvosys Laser GmbH • HB-THERM • MBengineering • MS Ultraschall • Kunststoff-Institut Lüdenscheid GmbH • Zentrum für Brennstoffzellentechnik • u.v.m.

Ein Muss für alle, die Innovation in der Kunststofftechnik live erleben möchten!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch sowie auf den direkten Austausch mit Ihnen an unserem Messestand.

Mit diesen News haben wir diese Veranstaltung bereits angekündigt.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Igor Osnizki live beim Deutschen Kongress für Maschinensicherheit

Weiterbildung ist das A und O des Sachverständigen - stets up2date sein ist ein MUSS für uns von M&P Sachverständige.

Deshalb konnte Igor Osnizki, CMSE® die letzten 2 Tage mit 120 Industrievertreten den Austausch zu folgenden Themen führen:

🔹Neue europäische Maschinenverordnung

🔹ESG-Anforderungen für den Maschinen- und Anlagenbau

🔹KI- und Cybersicherheitsanforderungen für Maschinen

🔹ESPR und neue europäische Batterieverordnung

🔹Funktionale Sicherheit und Künstliche Intelligenz

🔹Produkthaftung und strafrechtliche Konsequenzen bei Arbeitsunfällen

Viele Dank an den Tagungsleiter Dr. Arun Kapoor sowie an alle anderen Mitwirkenden 🚀

Fazit: es kommen viele neue Anforderungen auf die Hersteller zu - informiert Euch bitte rechtzeitig über das, was kommt!

Wenn noch Fragen offen sind, gibt es bei uns den bewährten Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher. Hier können Sie den Safety Dialog buchen.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Day 2 - European Robotics Forum ERF 2025

It is an phantastic event.

More than 1.500 roboticists are in Stuttgart on one Place.

The topic here on site: Mobile robot applications and humanoid robots 🦾🦿

We from Müller & Partner Sachverständige are exhibitors - our booth Level 1 no. 4 - we look forward to interesting insights and discussions. You will find Jens Müller and Stefan Zielenkiewitz on our booth.

See you at ERF 2025! 🤖🔧

You find the complete programme under the following link: https://erf2025.eu/programme/

We already informed about this outstanding event with these news.

Here is the official post at LinkedIn.

Die Kunststoffbranche ist im Wandel

Erleben Sie auf InnovationForum Kunststofftechnik spannende Impulse, technologische Trends und praxisnahe Einblicke rund um Wasserstoff, Recycling, Automatisierung und 3D-Druck.

Termin: 3. April 2025
Ort: Neue Tonhalle in 78050 Villingen-Schwenningen

Was Sie erwartet:

✅ Fachvorträge zu aktuellen Herausforderungen und Lösungen

✅ Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette

✅ Networking mit Branchenkollegen und Expert:innen

✅ Ausstellung führender Unternehmen und Technologieanbieter


🎯 Highlights
• Wasserstoff als Game-Changer der Industrie

• Additive Fertigung, nachhaltige Werkstoffe & Metalldirekteinspritzung

• Austausch zu Rohstoffen, Maschinenbau, Peripherie & Digitalisierung

👥 Aussteller u.a.:
Wittmann Battenfeld • Evosys Laser • HB-THERM • MBengineering • MS Ultraschall • Kunststoff-Institut Lüdenscheid • Zentrum für Brennstoffzellentechnik • u.v.m.

📌 Save the Date – 03.04.2025 in Villingen-Schwenningen
Ein Muss für alle, die Innovation in der Kunststofftechnik live erleben möchten!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch sowie auf den direkten Austausch mit Ihnen auf unserem Messestand 👍

Weitere Infos sowie Anmeldung hier.

Originalpost bei LinkedIn.

Automation with Safety in Focus

Meet RobCo and Müller und Partner Sachverständige • Your Global Safety-Full-Service-Partner at Automate Show 2025 🚀

We’re excited to join forces with M&P Sachverständige at Automate 2025 in Detroit!

📅 12 – 15 May 📍 Booth 9026

At our booth, you'll get a firsthand look at how RobCo's modular robots are transforming automation — designed to be flexible, scalable, and efficient to meet the evolving demands of modern production environments.


With M&P's expertise in safety and risk assessment, we ensure that these innovative solutions are implemented with the highest safety standards in mind.

Whether you're looking to improve your production processes, enhance workplace safety, or explore new automation possibilities — our team will be there to answer your questions and showcase real-life applications.

Stop by Booth 9026 and let’s talk about how smart automation can take your business to the next level. We look forward to seeing you there! 😊

Originalpost bei LinkedIn.

WELCOME TO EUROPEAN ROBOTICS FORUM 2025!

The European Robotics Forum ERF 2025 has started.

From today we are welcoming more than 1.500 roboticists in Stuttgart.

We are exhibitors - our stand is on level 1 no. 4 - we look forward to interesting insights and discussions

3,5 inspiring days full of innovation, networking, and the latest developments in robotics and automation.

See you at ERF 2025! 🤖🔧

You find the complete programme under the following link: https://lnkd.in/eKhRzvYM

So get your ticket quickly and be part of Hashtag#ERF2025: https://lnkd.in/eQgfUjKG

The original post on LinkedIn you find here.

"Cobots - ist der Hype vorbei?"

Das war das Thema der Podiumsdisskusion während der "all about automation" in Friedrichshafen am 25.02.2025. Wir haben bereits darüber berichtet.

Jetzt ist die Aufzeichnung der spannenden Podiumsdiskussion veröffentlicht.


Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden der Podiumsdiskussion zum Thema „Cobots – Ist der Hype vorbei?“ anlässlich der all about automation in Friedrichshafen 2025

Es war eine spannende und differenzierte Diskussion rund um Chancen, Herausforderungen und den tatsächlichen Reifegrad kollaborativer Robotik.

Ob in der Montage, beim Bin Picking oder in mobilen Anwendungen – Cobots sind längst mehr als ein Hype. Sie sind in der Praxis angekommen – vorausgesetzt, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Usability stimmen.

Besonders wertvoll: Der offene Austausch zwischen Integratoren, Anwendern und Sicherheitsexperten.

Genau so entsteht Fortschritt.

👉 Danke an alle Panelgäste für die ehrlichen Insights und die Diskussion auf Augenhöhe!

Ich freue mich auf den weiteren Austausch – online oder bei einer der nächsten Veranstaltungen.

Hier ist der Link zum Originalpost bei LinkedIn.

Neuer Standort von FANUC EUROPE in Bayern eröffnet

Wir waren mit dabei, bei der feierlichen Eröffnung eines neuen Standortes im bayerischen Wörth-Wisent. Mit einem Fachvortrag von Jens Müller zum Thema "Praxis, Leitfaden CE Prozess: Cobot-Applikation sicher gestalten" und als Aussteller.

Der Standort der neuen FANUC Niederlassung in Wörth-Wisent ist der neue Dreh- und Angelpunkt im Südosten Deutschland.

Der Originalton FANUC: "Entdecken Sie unsere neuesten Innovationen in der Roboter- und Automatisierungstechnik hautnah. Mit dem neuen Standort erweitern wir unsere Präsenz in der Region und bieten Kunden und Partnern aus dem Südosten Deutschlands noch besseren Zugang zu unserer erstklassigen Technologie und unseren umfassenden Dienstleistungen."

Der Originalbeitrag bei LinkedIn.

Übrigens, beim Thema Safety bieten wir den beliebten Safety Dialog an. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher, spart Ihnen Zeit und Geld und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Alle Details zum Safety Dialog finden Sie hier.

Zu Gast bei Conrad Electronic Group in Hirschau

Kürzlich war ich bei Conrad in Hirschau eingeladen. Ein besonderer Tag. Ich traf Lena Windisch, Expertin für Interne Kommunikation & Public Relations. Und Nicolas Stoffregen, Expert Social Media bei Conrad Electronic Group.

Die beiden führten ein Interview mit mir. Und daraus ist ein Audioformat entstanden, das wir in Kürze mit euch teilen werden.

Nicolas Stoffregen hat in diesem LinkedIn-Post schon darüber berichtet.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Official announcement: Strategic collaboration has started

Müller und Partner Sachverständige • Your Global Safety-Full-Service-Partner and DigitalituM started a strategic Collaboration to Advance Machine Safety and Digitalization in Manufacturing.

Johns Creek, March 2025 – Müller and Partner safety experts, a global leader in machine safety consulting, and DigitalituM, a provider of cutting-edge digitalization tools for manufacturing, are joining forces in a strategic collaboration to drive innovation and safety in the industrial sector.

Müller und Partner Sachverständige, founded by Jens Müller, CMSE® is a renowned Safety-Full-Service-Partner specializing in ISO, CE, and OSH compliance for machines, automation, robotics, cobots, and FTS (automated guided vehicles). With a strong reputation for ensuring industrial safety and compliance, the company has been a trusted advisor for manufacturers worldwide.

DigitalituM, founded by Markus Rimmele , focuses on AI, AR/VR, and IoT solutions to accelerate digital transformation in manufacturing. With a background in electrical engineering and machine safety, as well as an extensive network in the U.S. manufacturing industry, Markus is uniquely positioned to help Jens Müller expand his company’s reach into the U.S. market.

“This collaboration marks a significant step toward integrating safety and digitalization into manufacturing operations. Together, we aim to bridge the gap between compliance and innovation, ensuring manufacturers not only meet safety standards but also optimize their production processes with the latest digital tools,” said Jens Müller.

“Manufacturers are increasingly looking for ways to improve efficiency while ensuring safety compliance. By combining our expertise, we can offer holistic solutions that bring both digital transformation and machine safety to the forefront,” added Markus Rimmele.

This partnership will provide manufacturers in Europe and the U.S. with comprehensive consulting,compliance services, and digitalization strategies, making operations safer, smarter, and more efficient.

Originalpost at LinkedIn.

Copyright © Müller und Partner Sachverständige, 2024