In China ist die Zukunft schon im Werk - wir diskutieren noch

Im Juni habe ich in China während der Wirtschafts-Delegationsreis erlebt, wie humanoide Roboter nicht nur als Vision, sondern schon als bald einsatzbereite Arbeitskollegen in Industrie und Logistik geplant werden.

Die Geschwindigkeit ist atemberaubend und sie setzt den Rest der Welt massiv unter Druck.

Mein Beitrag bei Computer&Automation zeigt, warum wir jetzt über Sicherheitsstandards, Gesetze und ethische Grenzen sprechen müssen, bevor die Roboter an unserem Band stehen.

Den gesamten Artikel können Sie hier lesen und herunterladen.

CUA2508D 46-47 (3)Herunterladen

Dateiquelle: www.computer-automation.de Ausgabe 8/2025

Eine passender Podiumstalk findet dazu auf der all about automation am 18.09.2025 in Düsseldorf statt. Siehe dazu meine News.

Ich freue mich, dieses Thema mit Werner Kraus, Dr. Dominik Boemer, PMP und Daniel Kottlarz sowie mit Ihnen live vor Ort in Düsseldorf zu diskutieren 🚀

Übrigens, mit diesem Post haben wir über die Delegationsreise nach China berichtet.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Ist das die Zukunft: Heute Cobots und morgen Humanoide?

Sind humanoide Roboter nur ein Hype oder schon bald gelebte Realität in Produktion, Service und Alltag?

Diese Frage beleuchten wir live in Düsseldorf auf der all about automation aus verschiedenen Perspektiven.

Unsere Experten Werner Kraus, Dr. Dominik Boemer, PMP und Daniel Kottlarz teilen ihre Eindrücke, Erfahrungen und Einschätzungen, aus Technik-, Wirtschafts- und Praxissicht.

Und ein kleiner Spoiler: Ein Humanoide steht mit uns auf der Bühne - ob nur als Demo oder auch als Teil der Diskussion 🤖 ❓

Freut euch auf spannende Einblicke, kontroverse Meinungen und einen Blick in die Zukunft und der Realität👍.

Alle Details zur Messe finden Sie hier.

Mit welchen Unternehmen wir dort auf einem Gemeinschaftsstand sind, erfahren Sie in dieser News.

Und natürlich werden wir in der Diskussion über Sicherheit sprechen. Dafür bieten wir unsere Services an.

Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Besuch bei uns im Büro und ein Blick in die mobile Zukunft

☀️ Sommerhitze, spannende Gespräche und ein Hauch Zukunftstechnologie.

Manchmal entstehen die besten Ideen bei einem inspirierenden Austausch so wie mit Andreas Balack von der Firma Leuze.

Zwischen Sonnenstrahlen und Fachgesprächen haben wir gemeinsam über ein zukunftsweisendes Projekt im Bereich Mobile Robotics gesprochen.

Unsere Challenge -> eine Umsetzung, die nicht nur technisch anspruchsvoll , sondern auch konform und nachhaltig sein muss.

Erste Lösungsansätze sind bereits geboren - der Rest bleibt (noch) verborgen - stay tuned…

Wir freuen uns schon, bald mehr dazu zu teilen. Die Zukunft ist mobil und wir gestalten sie mit 😉.

Wie immer ging es bei unserem Austausch auch um Sicherheit, denn jede Anlage muss sicher und konform sein.

Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

Originalpost bei LinkedIn.

Meine Nachlese zum Thema "Cobots rundum sicher"

Danke für die großartige Zusammenarbeit mit Computer&Automation.

In der Ausgabe 06-2025 finden Sie meine Nachlese zum Thema Cobot:

📄 „Cobots rundum sicher“

Kollaborative Robotersysteme (Cobots) arbeiten Seite an Seite mit Menschen - ohne trennende Schutzeinrichtungen.

Diese Nähe eröffnet Chancen, bringt aber auch neue sicherheitstechnische Herausforderungen.

Ich lade Sie herzlich ein, meinen Artikel zu lesen und Ihre Erfahrungen oder Fragen zu teilen - sei es aus der Praxis, aus Projekten oder aus der Forschung.

Im E-Paper können Sie den ganzen Artikel lesen. Auf den Seiten 14-16.

1754987029578Herunterladen

Wie immer geht es auch im Artikel um das Thema Sicherheit.

Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

Der Link zum Originalpost bei LinkedIn.

Sie können dabei sein: Mit Cobots in die Zukunft

Am 21. Oktober 2025 heißt es in Würzburg wieder: COBOTS4YOU - das etablierte Event rund um kollaborative Robotik.

Ein ganzer Tag, der sich ausschließlich den Chancen, Herausforderungen und neuesten Entwicklungen im Bereich Cobots widmet - und das mit einem klaren Praxisfokus.

💡Weshalb ist Ihre Teilnahme so wichtig:

✅ Erleben Sie inspirierende Vorträge und praxisnahe Impulse von Anwendern und Herstellern.

✅ Diskutieren Sie mit Branchenexperten über aktuelle Trends und Best Practices

✅ Netzwerken Sie mit Gleichgesinnten, die den Weg in die Automatisierung von morgen mitgestalten.

📌Mein Beitrag:
Ich werde selbst Impulse zur neuen ISO 10218:2025 geben - mit konkreten Einblicken in die wichtigsten Änderungen und deren Bedeutung für die Sicherheit und Integration von #Cobots in der Praxis.

Ganz egal ob Sie schon mit Cobots arbeiten oder erst den Einstieg planen, dieses Event bietet Wissen, Inspiration und Kontakte, die Sie weiterbringen.

📍Würzburg 🗓 21. Oktober 2025

🔗 Jetzt vormerken - und gemeinsam mit uns einen Tag voller Innovation, Austausch und Praxis-Know-how erleben 👍

p.s. es gibt noch 2 Ausstellerplätze - "first come, first served" 😉

Natürlich spielt auch Sicherheit eine große Rolle. Dafür bieten wir unsere Services an.

Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

Der Link zum Originalpost bei LinkedIn.

🔧 Besondere Projekte - besondere Orte

Heute sind wir hoch oben in den Bergen unterwegs - dort, wo andere Urlaub machen, setzen wir ein technisches Highlight um.

🏔 Retrofit der besonderen Art - direkt beim Kunden vor Ort.

Was hier idyllisch aussieht, war technisch herausfordernd.

Ein umfassendes Retrofit-Projekt mit wesentlichen Veränderungen, das wir nun erfolgreich zur Endabnahme bringen.

✅ Auch in luftiger Höhe gelten unsere Qualitäts- und Sicherheitsstandards und sie werden selbstverständlich konsequent umgesetzt.

Wir sind stolz auf das Ergebnis und auf unser Team, das solche Projekte mit Know-how, Engagement und Präzision umsetzt.

Auch beim Retrofit spielt Sicherheit eine wichtige Rolle. Dafür bieten wir unsere Services an.

Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

Originalpost bei LinkedIn.

Powered by Robot Valley Saxony: ROBOTICS SYMPOSIUM 2025

Physikalische KI - die intelligente Fabrik von morgen gestalten

📅 04.11.2025
📍 Gläserne Manufaktur, Dresden

Erleben Sie live, wie KI-gestützte Robotik die industrielle Fertigung transformiert - von smarten Produktionsprozessen über kollaborative Roboter bis hin zu nachhaltigem Wachstum.

Warum Sie das ROBOTICS SYMPOSIUM 2025 nicht verpassen sollten:

✅ Zukunftsweisende Einblicke für Entscheider:innen
Erfahren Sie, wie „embodied intelligence“ und adaptive Robotik neue Maßstäbe in der Produktion setzen

✅ Networking auf Augenhöhe
Treffen Sie C-Level-Executives, Branchenführer:innen und Vordenker:innen aus Unternehmen wie NVIDIA, Wandelbots, Vathos und vielen mehr...

✅ Technologien zum Anfassen
Live-Demos, interaktive Workshops & echte Use Cases direkt aus der Praxis - statt PowerPoint und Buzzwords

💡 What awaits you?
Innovation zum Anfassen.
Austausch auf höchstem Niveau.
Die Köpfe, die die Robotik von morgen formen.

🎉 Und das Beste:
Das Symposium ist das offizielle Pre-Event zur hub:disrupt am Folgetag - mit deinem Regular- oder Startup-Ticket bist du automatisch dabei.

🔜 P.S.: Ich stehe selbst auf der Bühne - mehr dazu ab nächster Woche.

Warte nicht, bis die Zukunft dich einholt - gestalte sie mit. JETZT.

Hier können Sie sich anmelden.

Und hier finden Sie das gesamte Programm.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Ein heiß diskutiertes Thema: Humanoide Roboter in der Fertigung

Eine spannende Diskussion beim Robotics-Kongress im Frühjahr 2025 in der Deutsche Messe Technology Academy.

Mit dabei waren:
🔹 Christian Henke, Fraunhofer IEM
🔹 Arne Nordmann, NEURA Robotics
🔹 and Hashtag#me 😉
🔹 Moderation: Markus Strehlitz

Gemeinsam haben wir diskutiert:

➡️ Wo können humanoide Roboter echte Mehrwerte in der Industrie schaffen?

➡️ Welche Herausforderungen gilt es noch zu meistern?

➡️ Und was ist seitdem eigentlich passiert?

Denn: Seit dem Frühjahr hat sich viel bewegt - technologische Fortschritte, neue Anwendungsfelder und wachsendes Interesse zeigen:

Humanoide Robotik wird greifbarer.

🎧 Die 55 spannenden Minuten gibt es jetzt auf Abruf - reinhören lohnt sich!


Wie seht ihr das? Ist der humanoide Roboter auf dem Weg in die Fertigungshallen - oder bleibt er Forschungsthema?

Und wie sieht es mit der Sicherheit aus? Dafür gibt es unsere Services:

Unsere Services helfen Ihnen Ihre Automatisierungsprojekte sicher zu machen:

Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Aktuelle News: Igor Osnizki ist FSCED-Rezertifiziert

✨ Ein besonderer Meilenstein für unser Team:
Igor Osnizki, CMSE® hat die FSCED Re-Zertifizierung durch die TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG erfolgreich bestanden 🎉.

Die funktionale Sicherheit nach IEC 61508 ist nicht nur ein Prüfsiegel - sie ist der Beweis für unsere konsequente Arbeit an sicheren, zukunftsfähigen Systemen.

Diese erfolgreiche Rezertifizierung ist für uns mehr als ein „Haken auf der Liste“.

Sie ist ein Zeichen dafür, dass wir Verantwortung übernehmen, für Technologie, für Menschen und für die Zukunft der Automatisierung.

In den letzten Jahren durften wir immer tiefer in die Welt der Robotik, FTS, AMRs und sogar Humanoiden eintauchen. Was als Projekt begann, ist heute eine echte Partnerschaft mit führenden Unternehmen geworden. Und das erfüllt uns mit unglaublichem Stolz 🙌.

Wir sind heute nicht mehr nur Dienstleister, sondern Entwicklungspartner für Systeme, die mit und für Menschen arbeiten, oft im direkten Umfeld. Hier macht funktionale Sicherheit den entscheidenden Unterschied.

Wir glauben daran, dass Technologie nur dann wirklich smart ist, wenn sie auch sicher ist.

Diese Zertifizierung zeigt: Wir sind bereit - technisch, menschlich und mit Leidenschaft 🫶.

Danke an unser gesamtes Team, an unsere Kunden und Partner, ohne euch wäre dieser Weg nicht möglich gewesen.

Auf alles, was noch kommt 😉.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Die nächste all about automation in Düsseldorf: Wir sind dabei

📅 17. + 18. September 2025
📍 Areal Böhler, Düsseldorf | Stand #830

Die Fachmesse für industrielle Automatisierungslösungen steht vor der Tür und wir von M&P sind wieder mit dabei.

Gemeinsam mit unseren langjährigen Technologiepartnern JDT robotics und Optonic GmbH präsentieren wir Ihnen live vor Ort praxisnahe Automatisierungslösungen, die heute schon die Zukunft gestalten.

🤖 Unsere Highlights in diesem Jahr:

🔹Live-Demos innovativer Cobot-Applikationen - flexibel, kollaborativ und sicher
🔹State-of-the-Art Bin Picking - hochpräzise Objekterkennung und zuverlässige Teileentnahme
🔹Lösungen für den Mittelstand - skalierbar, wirtschaftlich und sofort einsatzbereit
🔹Persönlicher Austausch mit unseren Expertinnen und Experten für Safety, Robotik & Automatisierung

Und on top moderiere ich (Jens Müller) am 18.09. einen spannenden Podiumstalk - stay tuned, Details folgen in Kürze ❗

🤝 Nutzen Sie die Gelegenheit, sich live mit uns und unseren Partnern auszutauschen. Lassen Sie sich inspirieren, wie moderne Automatisierungslösungen auch Ihre Prozesse effizienter, flexibler und sicherer gestalten können.
🎫 Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei - sichern Sie sich Ihr Ticket hier.

Wir freuen uns auf zwei spannende Messetage, neue Impulse und den persönlichen Austausch mit Ihnen in Düsseldorf.

Auch auf dieser Messe spielt Sicherheit eine große Rolle. Deshalb sind wir dabei und stellen aus.

Unsere Services helfen Ihnen Ihre Automatisierungsprojekte sicher zu machen:

Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

Der Originalpost bei LinkedIn.

Copyright © Müller und Partner Sachverständige, 2024