Deshalb bin ich in diesem Jahr in Würzburg auch wieder dabei. Denn ich war letztes Jahr dabei und auch bei der ersten COBOTS4YOU in Bochum war ich mit am Start.
Tim Bartl 🫶 und an das Staff behind COBOTS4YOU ein ganz großes Dankeschön.
Und ich freue mich sehr im Oktober auch wieder in Würzburg dabei sein zu können - und diesmal ausgeruht 😉.
2025 bringt eine Reihe bedeutender regulatorischer Neuerungen, die Hersteller, Integratoren und Betreiber von Cobot-Applikationen unmittelbar betreffen. In diesem Impulsvortrag erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Normen und gesetzlichen Anforderungen:
Die neue Robotiknorm EN ISO 10218:2025 – Schwerpunkte und Auswirkungen auf Planung und Integration
Die aktualisierte EN ISO 13849-1 (Sicherheitsfunktionen von Steuerungen) – Was sich konkret bei der Umsetzung funktionaler Sicherheit ändert
Die neue EU-Maschinenverordnung (EU 2023/1230) – Anforderungen an Konformitätsbewertung, CE-Kennzeichnung und technische Dokumentation ab dem 20.01.2027
Praxisnahe Empfehlungen für die rechtskonforme Entwicklung, Integration und den sicheren Betrieb von Cobot-Systemen
Ein Vortrag für alle, die sichere und normgerechte Cobot-Applikationen planen, bauen oder betreiben – kompakt, aktuell und mit Fokus auf die Umsetzung in der Praxis.