Safety Day bei FANUC Kürzlich waren wir bei unserem langjährigen Partner FANUC Europe in Neuhausen. Gemeinsam haben wir spezielle Safetyfeatures am FANUC CRX Cobot ausprobiert. Weil wir gerade 3 CRX Projekte unterstützen, die besondere Safetyanforderungen verlangen. Am Ende haben wir erfolgreich Lösungen mittels spezieller Parametrierung erzielen können. Insofern war es ein erfolgreicher Besuch. Ein Dankeschön […]
...Wir sind nun offizielles Mitglied der A3 - Association for Advancing Automation Wir erobern Amerika. Mit Dankbarkeit und Stolz verkünden wir den nächsten großen Schritt in unserer Unternehmensentwicklung. Wer ist A3? A3 - Association for Advancing Automation A3 ist der größte nordamerikanische Fachverband für Automatisierungstechnik.Er vertritt mehr als 1.300 Unternehmen aus den Bereichen Robotik, künstliche […]
...Interessante Bin-Picking-Applikationen beim Open House Cambrian Robotics hatte zum Open House eingeladen. Es gab jede Menge hochspannender Bin-Picking-Applikationen zu sehen. Mit Sebastian Walter und Manuel Cerny trafen wir bekannte Gesichter. Vielen Dank für Austausch mit den Besuchern und den weiteren Robotik-Ausstellern. Wer ist Cambrian Robotics? Cambrian ist ein Add-on für kollaborative und industrielle Roboter. Die […]
...Spannender Workshop rund um das Thema MRK Nächste Woche am 25.09.2024 startet der spannende Workshop rund um das Thema MRK (Mensch-Roboter-Kooperation) am Fraunhofer IPA in Stuttgart - von 09:00 bis 17:00 Uhr. Neben weiteren Experten gebe ich einen Praxiseinblick in die normkonforme Umsetzung der Universal Robots Applikation an einer Presse. Interessierte können sich hier anmelden. […]
...Unser Partnernetzwerk wächst und wächst Mittlerweile sind eine Vielzahl unterschiedlicher Unternehmen in unserem Partnernetzwerk vertreten, quasi von A bis Z. Unser gemeinsames Ziel verfolgen wir täglich: ✅ Dem Kunden die bestmögliche und schnellste Unterstützung zu bieten ✅ Durch das breit aufgestellte Partnernetzwerk ist dies unkompliziert und mit kurzen Entscheidungswegen möglich Der Kundennutzen steht dabei immer […]
...Ankündigung: Podiumsdiskussion am 1.01.2024 auf der "all about automation" in Düsseldorf Unser Thema:Mobile Robotic und deren Sicherheitsanforderungen: Wegbereiter oder Hindernis für die Zukunft? In der rasanten Entwicklung der mobilen Robotic spielen Sicherheitsanforderungen eine zentrale Rolle. Unsere Podiumsdiskussion beleuchtet die Frage, ob diese Anforderungen als Wegbereiter für Innovationen und Vertrauen oder als Hürden für den Fortschritt […]
...Das exklusive Webinar über Sicherheit und Effizienz Ihrer Roboter-Anwendung Am 22. August um 10 Uhr laden RobCo und Jens Müller zu einem exklusiven Webinar mit diesem Thema ein: "Maximale Robotersicherheit: Effektive Risikobeurteilung" 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐝𝐚𝐬 Thema 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠 𝐢𝐬𝐭:Risikobeurteilung ist der Schlüssel zur Sicherheit von Roboter-Anwendungen. Sie ermöglicht die Identifizierung, Bewertung und Definition von Schutzmaßnahmen schon vor […]
...Der Workshop für Integratoren, Anwender und Sicherheitsexperten Aus dem Bereich der stationären und mobilen interaktiven Roboter. Am 25. September von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Fraunhofer IPA in Stuttgart. Beim Workshop werden neueste Technologien und Entwicklungen zur Robotersicherheit präsentiert sowie Erfahrungen aus der Praxis diskutiert. Wir laden Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der […]
...Vor einigen Monaten war Johannes Wosilat zu Besuch. Wir haben bereits darüber berichtet. Wir waren sehr kreativ. U. a. entstanden 6 Shorts, die wir hier nach und nach teilen werden. Im heutigen Short geht es um das Thema Arbeitsschutz. Weitere Themen sind: Seien Sie gespannt auf die nächsten Shorts. Hören Sie gerne rein. Weitere Themen […]
...Cobot & Safety war das Thema des Workshops kürzlich bei Dobot Robotics mit Igor Osnizki Immer mehr Unternehmen starten mit Automatisierung und setzen Cobots ein, die Seite an Seite mit den Mitarbeitern(in) arbeiten. Doch nur in einer sicheren Umgebung können Cobots und Menschen problemlos neben- und miteinander operieren. Aufgrund des direkten Kontakts des menschlichen Mitarbeiters […]
...