Der Jahresendspurt 2024 ist eingeläutet Es sind nur noch 7 Wochen bis Weihnachten. Die Zeit rast. Die nächsten 6 Wochen sind bei uns mit spannenden Terminen in ganz Deutschland gefüllt 💡. Hier ein paar Highlights der kommenden Termine. Einige davon legen bereits den Grundstein für das Jahr 2025. 📆KW45🔹Workshop bei einem Automobilzulieferer im Norden🔹FMB – […]
...Welcome - die Zeichen stehen auf Wachstum! Unser Partnernetzwerk mit den Schwerpunkten Automation, Robotik sowie Safety hat Zuwachs bekommen und wächst weiter. Mittlerweile sind eine Vielzahl unterschiedlicher Unternehmen in unserem Partnernetzwerk vertreten, quasi von A bis Z. Unser gemeinsames Ziel verfolgen wir täglich: ✅ Dem Kunden die bestmögliche und schnellste Unterstützung zu bieten ✅ Durch […]
...Jens Müller: Interview mit der Automationspraxis Warum die neue EU-Maschinenverordnung (MVO) nicht nur Maschinenbauer, sondern – gerade beim Umbau oder Retrofit – auch die Maschinenbetreiber betrifft, hat uns Jens Müller, CMSE®, Sachverständiger für Maschinensicherheit Interview im Interview erläutert. Im Interview erklärt er unter anderem ✅ Wen die neue MVO betrifft✅ Welche Auswirkungen die MVO speziell […]
...Experteninterview mit Jens Müller Thema: Was ist bei der EU-Maschinenverordnung zu beachten? Zum Hintergrund: Am 20. Januar 2027 löst die neue EU-Maschinenverordnung 2023/1230 die bestehende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ab, die seit 2009 rechtskräftig ist. Sie gilt ab diesem Stichtag in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union – ohne Übergangsfrist. Conrad Electronic Group hat dazu ein Interview mit […]
...Workshop "Risikobeurteilung Cobot" - worauf es jetzt ankommt Kürzlich war Igor Osnizki zu Besuch bei der Fa. pester pac automation GmbH in Wolfertschwenden. Anlass war ein Workshop mit dem Thema "Risikobeurteilung Cobot". Immer mehr Unternehmen starten mit Automatisierung und setzen Cobots ein, die Seite an Seite mit den Mitarbeitern(in) arbeiten. Doch nur in einer sicheren […]
...Das nächste Highlight: Der ABB Cobot Tag Am 24. Oktober 2024 findet von 10:00 bis 16:00 Uhr der ABB Cobot Tag am Standort in Friedberg / Hessen statt. Weitere Partner wie sind auch vor Ort. An diesem Tag stehen zwei Themen im Vordergrund: 1. Technik und 2. Netzwerken. Wir möchten an diesem Tag Hersteller, Integratoren und Endanwender […]
...Wir treffen uns auf dem „Get Together for Robotics 2024“ Diese einzigartige Veranstaltung bringt Anwender und Kunden der Robotik, Hersteller, Organisationen und Universitäten unter einem Dach zusammen. Tauchen Sie ein in zwei spannende Tage voller Wissensaustausch, Networking und Innovation, während wir uns mit den neuesten Trends in der Robotik beschäftigen. Als Anwender oder Kunde von […]
...Unser Partnernetzwerk wächst: Hier sind die Neuen Unser Partnernetzwerk mit den Schwerpunkten Automation, Robotik sowie Safety hat Zuwachs bekommen und wächst weiter. Mittlerweile sind eine Vielzahl unterschiedlicher Unternehmen in unserem Partnernetzwerk vertreten, quasi von A bis Z. Unser gemeinsames Ziel verfolgen wir täglich: ✅ Dem Kunden die bestmögliche und schnellste Unterstützung zu bieten. ✅ Durch […]
...Kickoff zur Entwicklung von Methoden zur automatischen Kalibrierung mobiler Roboter Ein spannendes Projekt, bei dem wir von Müller & Partner Sachverständige mit unserer Expertise unterstützen dürfen. Kürzlich fand der spannender Kickoff des Projektes KaliMoRo bei unserem Forschungspartner, dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen statt. Thema: Die Entwicklung von Methoden zur automatischen Kalibrierung mobiler Roboter mittels […]
...Ein herzliches Dankeschön für den Einblick bei item Industrietechnik GmbH Wow, ich bin schwer beeindruckt, was ich bei item Industrietechnik GmbH in Solingen gesehen und gehört habe. Der Dank geht an Jörg Pitton und Guido Hoffmann, mit denen ich mich ausführlich über Trends der Automatisierung ausgetauscht habe. Angefangen von Industrieroboter, Cobots wie auch Mobilroboter-Anwendungen. Im […]
...