Sachverständigen-Gutachten

Sicherheit durch ein neutrales Sachverständigen-Gutachten

Sachverständigengutachten

Ein Sachverständigengutachten für Maschinen dient der objektiven Bewertung ihres Zustands, ihrer Funktionalität und Sicherheit. Es wird von einem qualifizierten Sachverständigen erstellt und basiert auf technischen Analysen, Prüfungen und Normvorgaben. Solche Sachverständigengutachten für Maschinen sind essenziell u. A. für Maschinenhersteller und -betreiber. M&P Sachverständige ist Ihr professioneller und zuverlässiger Gutachter für Maschinen bzw. Maschinensicherheit und Robotersystemen. Mit jahrzehntelangen Erfahrungen unterstützen wir Sie effizient rund um das Thema Maschinensicherheit und Arbeitssicherheit.

Die drei Fachbereiche unserer Sachverständigengutachten für Maschinen

  • Maschinensicherheit via CE-Kennzeichnung: im Rahmen unserer CE-Kennzeichnung durchlaufen wir ein 7-schrittiges System von der Konzepterstellung bis zur Konformitätserklärung gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
  • Roboter und Handhabungssysteme (vom kleinen Laborfachgerät bis zu komplexen Fertigungssystemen) führen wir die Risikobeurteilung gemäß EN ISO 12100 sowie EN ISO 10218-2 durch und erzielen so eine Steigerung von Effizienz und Produktionssicherheit.
  • Arbeitssicherheit: die Zusammenarbeit mit Maschinen muss höchste Sicherheitsstandards erfordern und das setzt voraus, dass wir u. A. spezifische Gefährdungsbeurteilungen hinsichtlich der Arbeitssicherheit mit Maschinen durchführen, Unterweisungen anbieten, Schutzausrüstung bereitstellen u. v. m.

Arten von Maschinen-Sachverständigengutachten

Wir bieten folgende Sachverständigengutachten für unsere Auftraggeber an:

  • Gutachten für Maschinenhersteller 
  • Gutachten für Maschinenbetreiber 
  • Gutachten für Gerichte wie auch für Versicherungen

Vorgehensweise in unserem Sachverständigengutachten für Maschinen und mehr

Im Rahmen unserer Begutachtung (Fachgebiet Maschinensicherheit/CE-Kennzeichnung, Roboter und Handhabungssysteme sowie Arbeitssicherheit) analysieren wir zunächst den Sachverhalt und sichten alle relevanten technischen Unterlagen:

  • Beispielsweise Betriebsanleitungen, Sicherheitskonzepte, Nachweise der Funktionalen Sicherheit und Risikobeurteilungen.
  • Ebenso prüfen wir alle relevanten Sicherheitsstandards, Vorschriften und Richtlinien.

Wir bewerten auch die physischen Sicherheitssysteme der Maschine wie z. B. Schutzeinrichtungen, Not-Halt-Systeme und Warnhinweise. Und prüfen, z.B. ob Roboter und Handhabungssysteme korrekt integriert sind.

Am Ende erhalten Sie von uns ein detailliertes sowie neutrales Sachverständigengutachten, welches Sie intern oder auch für externe Stellen nutzen. Es zeigt die festgestellten Abweichungen zu den gesetzlichen und normativen Anforderungen klar auf.

Daraus können Sie die notwendigen Maßnahmen ableiten, damit die Sicherheit und Konformität der Maschine wieder hergestellt werden kann und mögliche Haftungsrisiken durch Nichteinhaltung verhindert werden.

Lassen Sie uns gerne in einem Gespräch vorab Ihre Ausgangssituation klären, damit wir Sie bestmöglich beraten und bedienen können.



Copyright © Müller und Partner Sachverständige, 2024