Safety Workshop im neuen Roboterlabor

8. April 2025

Safety Workshop bei SICK im neuen Roboterlabor in Karlsruhe

Vielen Dank an das Team von SICK für den heutigen Safety-Workshop im neuen Roboterlabor in Karlsruhe.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt bei euch: Tolles Umfeld, spannender Austausch und ein echtes Highlight im Fokus: End-of-Arm-Safeguard – der brandneue Kollisionsschutz rund um den Greifer.

Perfekt für die sichere Mensch-Roboter-Kollaboration!

Das innovative Sicherheitssystem schafft ein berührungsloses Schutzfeld direkt am Roboterwerkzeug und reduziert das Risiko von Quetschverletzungen.

Der Roboter stoppt, bevor es zur Kollision kommt – das stärkt das Vertrauen der Bedienenden und ermöglicht produktives, sicheres Arbeiten in direkter Nähe.

🔹 Kompakt
🔹 Intuitiv konfigurierbar über das UR Teach Pendant
🔹 Passend für die e-Series von Universal Robots
🔹 Mehr Raum für Mensch und Maschine

Wir haben bereits mehrere konkrete Projekte, bei denen wir das System einsetzen möchten. Aktuell arbeiten wir an der Risikobeurteilung und erstellen ein praxisgerechtes Template für die Integration des SICK EOAS.

So schaffen wir eine solide Grundlage für die sichere Implementierung in der Praxis. Ein starker Schritt in Richtung sichere und effiziente Cobot-Anwendungen

Der Tag mit den Experten Timm Asprion und Michael Kaspar hat richtig Spaß gemacht - DANKE

Der Safety-Workshop ist übrigens eine unserer Dienstleistungen. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt von Anfang an sicherer. Buchen Sie hier gerne ein kostenloses Erstgespräch.

Im Original haben wir zuerst bei LinkedIn über dieses News berichtet.

Copyright © Müller und Partner Sachverständige, 2024