Cyberschutz für die mobile Robotik

25. November 2025

Ein Thema, das uns alle bewegt: Cyberschutz für die mobile Robotik

In der aktuellen Ausgabe der Computer&Automation 10-2025 ist mein neuer Artikel erschienen, in dem ich beleuchte, wie moderne mobile Robotik die steigenden Cyberanforderungen sicher erfüllen können.

Die Kombination aus EU-Maschinenverordnung und Cyber Resilience Act setzt künftig den verbindlichen Rahmen für sichere, vernetzte Robotersysteme.

Während die Maschinenverordnung digitale Risiken erstmals als sicherheitsrelevant einordnet, fordert der CRA durchgängige Cyberresilienz über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts.

Für die mobile Robotik bedeutet dieses das nun Sicherheits- und Cyberanforderungen zusammen wachsen - das erfordert neue technische wie organisatorische Ansätze.

Ein herzliches Dankeschön an KUKA und Ulli Mayer für die Unterstützung und die wertvollen Einblicke während der Erstellung des Artikels.

Hier findet ihr das E-Paper.

Sie wissen ja, unser großes Thema, das uns täglich bewegt ist Safety. Denn jede Anlage muss sicher und konform sein.

Den Safety Dialog. Er macht Ihr nächstes Automatisierungsprojekt sicher.

CE-Kennzeichnung. So kommen Sie sicher durch den CE-Prozess.

Originalnews bei LinkedIn.

Copyright © Müller und Partner Sachverständige, 2024